Abonnieren

UiPath Automation Suite

Die Anleitung für die UiPath Automation Suite

Verwalten von Produkten

Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie Automation Suite-Produkte nach der Installation aktivieren oder deaktivieren können.

Sie können Produkte in der Automation Suite jederzeit nach der Installation aktivieren und deaktivieren.

Dazu müssen Sie auf die Datei cluster_config.json im Ordner /opt/UiPathAutomationSuite zugreifen und sie aktualisieren und die Schritte für die Installation des Diensts erneut ausführen.

📘

Hinweis:

Sie können diese Schritte nur über Serverknoten ausführen.

Schritt 1: Ändern der Produktauswahl in der Konfigurationsdatei


  1. Gehen Sie zum Ordner UiPathAutomationSuite und bearbeiten Sie cluster_config.json.
cd /opt/UiPathAutomationSuite
nano cluster_config.json #optionally use any favourite editor of your choice.
  1. Legen Sie in der Liste der Dienste bei denjenigen, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten, die Flags enable auf true oder false fest. Beispiele für einzelne Produkte finden Sie in den folgenden Beispielen.

📘

Hinweis:

Sie können das Action Center und Apps einfach verwalten, indem Sie das Flag enable ändern. Andere Produkte erfordern möglicherweise einen zusätzlichen Schritt zum Konfigurieren der Installation. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Anweisungen.

Aktivieren oder Deaktivieren von Orchestrator


Um den Orchestrator zu aktivieren, legen Sie das Flag orchestrator in der Datei cluster_config.json auf true fest.

"orchestrator": {
  "enabled": "true" //Set to "false" to disable Orchestrator
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

Um den Orchestrator zu deaktivieren, legen Sie das Flag orchestrator in der Datei cluster_config.json auf false fest.

 

Aktivieren oder Deaktivieren des Action Center


In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie das Action Center in der Datei cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"actioncenter": {
  "enabled": "true" //Set to "false" to disable the Action Center
}

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Apps


In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie Apps in der Datei cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"apps": {
  "enabled": "true" //Set to "false" to disable the Apps
}

 

Aktivieren oder Deaktivieren des AI Centers


Das AI Center erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template_jdbc festgelegt haben, wird der standardmäßige AI Center-Datenbankname zu AutomationSuite_AICenter.

Um den Standarddatenbanknamen zu ändern, müssen Sie sql_connection_str im Feld für das AI Center aktualisieren. Dadurch werden die in sql_connection_string_template_jdbc festgelegte standardmäßige Datenbank und die Verbindungszeichenfolgevorlage übersteuert.

  • Wenn AI Center keinen externen Orchestrator erfordert, sehen Sie sich die folgenden Konfigurationsdetails zum Aktivieren oder Deaktivieren von AI Center in cluster_config.json an:
"aicenter": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the AICenter
  "sql_connection_str": "" //Optional and only required to override the default database name
}
  • Wenn das AI Center einen externen Orchestrator erfordert, sehen Sie sich die folgenden Konfigurationsdetails zum Aktivieren oder Deaktivieren von AI Center in cluster_config.json an:
"aicenter": {
    "enabled": "true", //Set to "false" to disable the AI Center
    "sql_connection_str": "" //Optional and only required to override the default database name
    "orchestrator_url": "https://orchestrator.example.com", //Specify the Orchestrator URL for AI Center
    "identity_server_url": "https://orchestrator.example.com/identity", //Specify the Identiy URL for AI Center
    "orchestrator_cert_file_path": "/opt/UiPathAutomationSuite/UiPath_Installer/orch.cer", //Specify the path to the Orchestrator certificate
    "identity_cert_file_path": "/opt/UiPathAutomationSuite/UiPath_Installer/orch.cer", //Specify the path to Identity certificate file
    "metering_api_key": "test" //Specify the metering API key
  }

📘

Hinweis:

metering_api_key is the Document Understanding or AI Units API key from the AI Center cloud account.

Um die Installation abzuschließen, führen Sie den folgenden Befehl nach der Installation aus:

./configureUiPathAS.sh aicenter configure --installation-token <identity token>

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Automation Ops


Automation Ops erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template festgelegt haben, wird der standardmäßige Datenbankname für Automation Ops zu AutomationSuite_Platform.

Um den Standarddatenbanknamen zu ändern, müssen Sie sql_connection_str im Feld für Automation Ops aktualisieren. Dadurch werden die in sql_connection_string_template festgelegte standardmäßige Datenbank und die Verbindungszeichenfolgevorlage übersteuert.

📘

Hinweis:

Automation Ops gibt eine Datenbank einer Kernplattform frei, einschließlich dem Orchestrator. Wenn Sie die Datenbank hier ändern, aktualisieren Sie auch die Datenbank für die Kernplattform.

In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie Automation Ops in cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"automation_ops": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the Automation Ops
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Data Service


Data Service erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template festgelegt haben, wird der standardmäßige Datenbankname zu AutomationSuite_DataService.

Um den Standarddatenbanknamen zu ändern, müssen Sie sql_connection_str im Data Service-Feld aktualisieren. Dadurch wird die in sql_connection_string_template festgelegte Standarddatenbank- und Verbindungszeichenfolgenvorlage überschrieben.

Sehen Sie sich die folgenden Konfigurationsdetails zum Aktivieren oder Deaktivieren von Data Service in cluster_config.json an:

"dataservice": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the Data Service,
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Document Understanding


Document Understanding erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template_odbc festgelegt haben, wird der standardmäßige Datenbankname zu AutomationSuite_DU_Datamanager.

Um den Standarddatenbanknamen zu ändern, müssen Sie sql_connection_str im Feld für Document Understanding aktualisieren. Dadurch werden die in sql_connection_string_template_odbc festgelegte standardmäßige Datenbank und die Verbindungszeichenfolgevorlage übersteuert.

If you perform an offline installation, you need to download the offline bundle for Document Understanding as well. Before enabling Document Understanding, please refer to Install and Use Document Understanding.

In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie Document Understanding in cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"documentunderstanding": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the Document Understanding
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Insights


Insights erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template festgelegt haben, wird der standardmäßige Datenbankname zu AutomationSuite_Insights.

Um den Standarddatenbanknamen zu ändern, müssen Sie sql_connection_str im Feld für Insights aktualisieren. Dadurch werden die in sql_connection_string_template festgelegte standardmäßige Datenbank und die Verbindungszeichenfolgevorlage übersteuert.

Insights has an optional SMTP configuration to enable receiving email notifications. Refer to Advanced installation experience for more details.

In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie Insights in cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"insights": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the Insights,
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Task Mining


Task Mining erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template festgelegt haben, wird der standardmäßige Datenbankname zu AutomationSuite_Task_Mining.

Um den Namen in etwas anderes als den Standard zu ändern, können Sie sql_connection_str im Feld für Task Mining anpassen und so die in sql_connection_string_template festgelegte Standarddatenbank- und Verbindungszeichenfolgevorlage zu übersteuern.

Task Mining erfordert einige zusätzliche Schritte, einschließlich der Bereitstellung eines dedizierten Agent-Knotens für KI-spezifische Workloads. Bevor Sie Task Mining aktivieren, lesen Sie den Abschnitt „Hinzufügen eines dedizierten Agent-Knotens für Task Mining“ in der Installationsanleitung von Task Mining durch.

In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie Task Mining in cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"task_mining": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the Task Mining,
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

Deinstallieren von Task Mining – Aufheben der Markierung eines Knotens

Um Task Mining zu deinstallieren und einen tained Node freizugeben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Überprüfen Sie einen tatsächlichen Taint mit dem Befehl kubectl describe node task-mining_nodename .
  2. Führen Sie den Befehl kubectl taint nodes task-mining_nodename task.mining/cpu=present:NoSchedule-
  3. Überprüfen Sie mit dem Befehl kubectl describe node task-mining_nodename , dass die Markierung verschwunden ist.

 

Aktivieren oder Deaktivieren des Test Managers


Der Test Manager erfordert die Aktualisierung des Flags enable und einer SQL-Datenbank.

Wenn Sie zuvor in cluster_config.json einen Wert für sql_connection_string_template festgelegt haben, wird der standardmäßige Datenbankname zu AutomationSuite_Test_Manager.

Um den Standarddatenbanknamen zu ändern, müssen Sie sql_connection_str im Feld für den Test Manager aktualisieren. Dadurch werden die in sql_connection_string_template festgelegte standardmäßige Datenbank und die Verbindungszeichenfolgevorlage übersteuert.

In den folgenden Konfigurationsdetails sehen Sie, wie Sie den Test Manager in cluster_config.json aktivieren oder deaktivieren können:

"test_manager": {
  "enabled": "true", //Set to "false" to disable the Test Manager,
  "sql_connection_str": "" //Optional and only require to override the default database name
}

🚧

Wichtig!

Sobald Sie die Konfigurationsdatei aktualisiert haben, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Process Mining


To enable Process Mining, make the following changes to the cluster_config.json file:

  1. Enable the processmining flag.

  2. Configure the following connection string templates:

    • sql_connection_string_template
    • sql_connection_string_template_jdbc
    • sql_connection_string_template_odbc
    • sql_connection_string_template_sqlalchemy_pyodbc
  3. In multi-node HA-ready production installations, add a separate connection string for the second SQL Server. Note that in single-node evaluation installations, the seconds SQL Server is recommended. For instructions on how to configure the seconds SQL Server, see SQL requirements for Process Mining

"processmining": {
  "enabled": true,
  "sql_connection_str": "" // dotnet connection string
  "sqlalchemy_pyodbc_sql_connection_str": "", 
  "warehouse": {
        "sql_connection_str": "",
        "sqlalchemy_pyodbc_sql_connection_str": ""
     }
}

To disable Process Mining, disable the processmining flag.

 

Aktivieren oder Deaktivieren von Automation Suite-Robotern

📘

Stellen Sie vor dem Aktivieren von Automation Suite-Robotern sicher, dass Sie die Anforderungen erfüllen .

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Automation Suite-Roboter zu aktivieren:

  1. Aktivieren Sie das Flag asrobots in der Datei cluster_config.json . Wenn Sie das Paket-Caching aktivieren möchten, müssen Sie auch die Flags packagecaching und packagecachefolder richtig konfigurieren.
{
  "asrobots": {
     "enabled": Boolean,
     "packagecaching": Boolean,
     "packagecachefolder": String
  }
}
ParameterDefault valueDescription
packagecachingtrueWhen set to true, robots use a local cache for package resolution.
packagecachefolder/uipath_asrobots_package_cacheThe disk location on the serverless agent node where the packages are stored.

📘

Das Zwischenspeichern von Paketen optimiert Ihre Prozessausführungen und ermöglicht eine schnellere Ausführung. NuGet-Pakete werden aus dem Dateisystem abgerufen, anstatt aus dem Internet/Netzwerk heruntergeladen zu werden. Dies erfordert einen zusätzlichen Speicherplatz von mindestens 10 GB und sollte einem Ordner im Dateisystem der Hostmaschine der dedizierten Knoten zugewiesen werden.

  1. Wenn Sie ein HA-fähiges Produktionssetup mit mehreren Knoten verwenden, müssen Sie einen spezialisierten Agentenknoten für Automation Suite-Roboter konfigurieren. Im Auswertungsmodus mit einem einzelnen Knoten ist ein zusätzlicher Knoten optional. Anweisungen finden Sie unter Hinzufügen eines dedizierten Agent-Knotens für Automation Suite-Roboter .

 

Um Automation Suite-Roboter zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Flag asrobots in der Datei cluster_config.json .

 

Schritt 2: Ausführen des Installationsskripts zum Einstellen der neuen Produktkonfiguration


Sobald Sie cluster_config.json angepasst haben, führen Sie den folgenden Befehl im Installationsprogramm aus, um die Dienstkonfiguration zu aktualisieren.

  • Bei Onlineinstallationen:
./install-uipath.sh -i cluster_config.json -o output.json -f -s --accept-license-agreement
  • Für Offlineinstallationen:
./install-uipath.sh -i cluster_config.json -o output.json -f -s --install-type offline --accept-license-agreement

Aktualisiert vor 2 Monaten


Verwalten von Produkten


Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie Automation Suite-Produkte nach der Installation aktivieren oder deaktivieren können.

Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.