Anforderungen
Stellen Sie vor dem Starten der Installation des Automation Suite-Roboters sicher, dass Sie die Hardwareanforderungen erfüllen.
- In einer Evaluierungsinstallation mit einem einzelnen Knoten werden Automation Suite-Roboter auf dem Hauptserverknoten ausgeführt. Zwischengespeicherte Pakete werden im Dateisystem des Hauptknotens in einem Ordner gespeichert, der vom interaktiven Installationsprogramm automatisch bereitgestellt wird. Das Hinzufügen eines dedizierten Agent-Knotens für Automation Suite-Roboter ist bei Evaluierungsinstallationen mit einem einzelnen Knoten optional.
Bei einer Evaluierungsinstallation mit einem einzelnen Knoten ist die Anzahl der gleichzeitigen serverlosen Aufträge auf 5 begrenzt.
- In a multi-node HA-ready production environment, adding a dedicated node for Automation Suite Robots is mandatory. For details on the requirements the dedicated node must meet, see Hardware and software requirements.
In einer HA-fähigen Produktionsinstallation mit mehreren Knoten wird die maximale Anzahl gleichzeitiger serverloser Aufträge durch die Ressourcen des Knotens (CPU/Speicher) bestimmt.
- Für das Caching von Paketen sind mindestens 10 GB erforderlich.
Hinzufügen eines Automation Suite-Agent-Knotens zum Cluster
Die folgenden Abschnitte enthalten Anweisungen zum Hinzufügen eines dedizierten Agentenknotens für Automation Suite-Roboter.
Schritt 1: Konfigurieren der Maschine
Schritt 1.1: Partitionieren der Festplatte
To ensure the disk is partitioned correctly, see the instructions in Configuring the disk for a multi-node HA-ready production setup. Make sure to follow the steps for agent nodes.
Schritt 1.2: Konfigurieren des Datenträgers für die Paketzwischenspeicherung
Option A
Wenn Sie die Paketzwischenspeicherung während der Installation aktiviert haben, müssen Sie einen Ordner im Dateisystem der Hostmaschine am Speicherort /uipath_asrobots_package_cache
oder im benutzerdefinierten Pfad bereitstellen, der über cluster_config.json/packagecachefolder
konfiguriert wurde. Der Ordner muss über mindestens 10 GB freien Speicherplatz verfügen, andernfalls schlägt die Installation fehl.
Option B
Alternativ können Sie einen separaten Datenträger für das configureUiPathDisks
-Skript bereitstellen, das den Datenträger und den Pfad konfigurieren kann:
~/configureUiPathDisks.sh --node-type agent --robot-package-disk-name [DISKNAME] --robot-package-path [PATH]
Der Parameter
--robot-package-path
ist optional. Wenn nicht festgelegt, ist der Parameter standardmäßig/uipath_asrobots_package_cache
.Wenn Sie den Standardwert von
cluster_config.json/packagecachefolder
ändern, stellen Sie sicher, dass der an den Parameter--robot-package-path
übergebene Wert mit dem konfigurierten Wert übereinstimmt.
Schritt 2: Kopieren des interaktiven Installationsprogramms auf die Zielmaschine
Online-Installationen
Um das interaktive Installationsprogramm in einer Online-Installation auf die Zielmaschine zu kopieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Verbinden Sie sich per SSH mit der richtigen Maschine:
- Wenn Sie Automation Suite-Roboter zu einer Evaluierungsinstallation mit einem einzelnen Knoten hinzugefügt haben, wechseln Sie zur Hauptmaschine.
- Wenn Sie Automation Suite-Roboter zu einer HA-fähigen Produktionsinstallation mit mehreren Knoten hinzugefügt haben, wechseln Sie zu einem der Serverknoten.
-
Kopieren Sie den Inhalt des Ordners
UiPathAutomationSuite
in den Knoten Automation Suite Robots. Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen und das DNS verwenden, die für den Automation Suite-Roboterknoten spezifisch sind.
sudo su -
scp -r /opt/UiPathAutomationSuite <username>@<node dns>:/opt/
scp -r ~/* <username>@<node dns>:/opt/UiPathAutomationSuite/
Offlineinstallationen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das interaktive Installationsprogramm bei einer Offlineinstallation auf die Zielmaschine zu kopieren:
-
SSH mit dem primären Installationsknoten.
-
Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis
UiPathAutomationSuite
die Dateisf-infra.tar.gz
enthält. Anweisungen zum Herunterladen finden Sie unter sf-infra.tar.gz .
scp -r ~/opt/UiPathAutomationSuite <username>@<node dns>:/var/tmp
Schritt 3: Ausführen des interaktiven Installationsprogramms zum Konfigurieren des dedizierten Knotens
Online-Installationen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den dedizierten Knoten in einer Onlineinstallation zu konfigurieren:
-
SSH mit dem Automation Suite-Roboterknoten.
-
Führen Sie das interaktive Installationsprogramm der Automation Suite aus.
sudo su -
cd /opt/UiPathAutomationSuite
yum install unzip jq -y
CONFIG_PATH=/opt/UiPathAutomationSuite/cluster_config.json
UNATTENDED_ACTION="accept_eula,download_bundle,extract_bundle,join_asrobots" ./installUiPathAS.sh
Offlineinstallationen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den dedizierten Knoten in einer Offlineinstallation zu konfigurieren:
- SSH mit dem Automation Suite-Roboterknoten.
- Installieren Sie das Plattformpaket mit dem folgenden Skript:
sudo su
mv /var/tmp/UiPathAutomationSuite /opt
cd /opt/UiPathAutomationSuite
sudo chmod -R 755 /opt/UiPathAutomationSuite
sudo ./install-uipath.sh -i ./cluster_config.json -o ./output.json -k -j asrobots --offline-bundle ./sf-infra.tar.gz --offline-tmp-folder /opt/UiPathAutomationSuite/tmp --install-offline-prereqs --accept-license-agreement
Schritt 4: Aktivieren von kubectl
Um den kubectl-Kontext auf der Automation Suite Robots-Maschine festzulegen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo su -
export KUBECONFIG=/var/lib/rancher/rke2/agent/kubelet.kubeconfig
export PATH=$PATH:/var/lib/rancher/rke2/bin
kubectl get nodes
Sie sollten die Knoten und ihre entsprechenden Namen sehen. Für den nächsten Schritt benötigen Sie den Namen des Automation Suite-Roboterknotens.
Schritt 5: Überprüfen der Automation Suite Robots-Konfiguration
Überprüfen Sie, ob der Knoten Automation Suite Robots konfiguriert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie <node name>
durch den Knotennamen der Automation Suite-Roboter ersetzen.
kubectl describe node <node name> | grep -i "taints"
Der Befehl sollte die folgende Ausgabe zurückgeben:
$ kubectl describe node asrobots0 | grep -i "taints"
Taints: serverless.robot=present:NoSchedule
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Installation für Automation Suite-Roboter erfolgreich abgeschlossen.
Aktualisiert vor 5 Monaten