Das Action Center ist jetzt für die lokale Installation verfügbar, sodass Sie Aktionen auf einer dedizierten Benutzeroberfläche anstelle der Registerkarte Aktionen in der entsprechenden Orchestrator-Instanz verwalten können.
Obwohl das Action Center von einer vorhandenen Orchestrator-Instanz abhängt, kann es auf einem separaten Server oder demselben Server wie der Orchestrator installiert werden.
Die Authentifizierungs- und Autorisierungsaspekte werden über eine entsprechende Identity Server-Instanz und eine Orchestrator-Instanz verwaltet, wie während der Action Center-Installation beschrieben.
Kompatibilität
Orchestrator
Kunden, die das Action Center innerhalb des Orchestrators nutzen, müssen keine zusätzlichen Schritte ausführen, sondern nur die Action Center-Instanz auf eine vorhandene Orchestrator-Instanz (2021.10) verweisen. Alle vorhandenen Aktionen sehen die Endbenutzer im neuen Action Center-Portal gemäß der in einem entsprechenden Orchestrator-Mandanten definierten Zugriffssteuerung.
Learn more about the Backward and Forward Compatibility between Action Center and Orchestrator.
Unterstützte Topologien
Einzelknotenszenarien
- Action Center, das auf demselben Server wie Orchestrator ausgeführt wird (unterschiedlicher Port).
- Action Center, das auf einem einzelnen Knotenserver ausgeführt wird und auf eine separate Orchestrator-Instanz mit einem einzelnen Knoten verweist.
Szenarien mit mehreren Knoten
- Orchestrator mit mehreren Knoten hinter einem Lastenausgleich:
- Eine einzelne Action Center-Instanz, die auf einem anderen Server installiert ist und auf die Orchestrator-Lastenausgleich-URL verweist.
- Das Action Center ist auf allen Orchestrator-Knoten installiert, die jeweils auf die Orchestrator-Lastenausgleich-URL verweisen.
- Geschäftsanwender, die Zugriff auf eine Action Center-URL mit Lastenausgleich haben.
Installationsschritte
- Führen Sie das Windows-Installationsprogramm aus.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Ich akzeptiere die Bedingungen in der Lizenzvereinbarung, um den Bedingungen in der Vereinbarung zuzustimmen, und klicken Sie dann auf Weiter. Das Auswahlfenster Aktionscenter-IIS-Einstellungen wird angezeigt.

- Ändern Sie die IIS-Einstellungen wie gewünscht:
- Installationspfad – Ändern Sie den Standardpfad wie gewünscht. Verwenden Sie keinen Benutzerprofilpfad (
C:\Users
), da der IIS-AppPool{Apppoolname} nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Sie benötigen Lese- und Schreib-Berechtigungen für das Installationsverzeichnis. - Hostname - Automatisch mit dem Hostnamen ausgefüllt. Für einen Server unter einer Netzwerkdomäne wird der auffindbare Maschinenname aus dem HKM-Registrierungsschlüssel gelesen. Wenn das Installationsprogramm keinen Registrierungswert findet, wird der lokale Hostname angezeigt.
- Port - Ein nicht verwendeter Port auf dem Server. Verwenden Sie einen anderen Port als Orchestrator, wenn auf demselben Server installiert.
- SSL-Zertifikat – Der Antragsteller oder Fingerabdruck des SSL-Zertifikats, mit dem Sie Verbindungen sichern möchten. Standardmäßig wird dieses mit dem vollständigen Computernamen ausgefüllt. Weitere Informationen zum SSL-Zertifikat, das Sie verwenden können, finden Sie unter Installationsvoraussetzungen von Action Center.
- Installationspfad – Ändern Sie den Standardpfad wie gewünscht. Verwenden Sie keinen Benutzerprofilpfad (
- Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Anwendungspooleinstellungen von Action Center wird angezeigt.

- Konfigurieren Sie die bearbeitbaren Optionen wie gewünscht:
- Identität: Ermöglicht die Auswahl der Identität, unter der die UiPath Action Center-Website ausgeführt wird. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Anwendungspoolidentität – führt die Action Center–Website unter der Standard-Identität des Anwendungspools aus.
- Bestimmter Benutzer - Führt die Action Center-Website unter einer vorhandenen Windows- oder Domänenidentität aus. Wenn Sie diese Option auswählen, werden zwei Felder angezeigt: Benutzername und Kennwort, mit denen Sie die Identität angeben können, unter der ausgeführt werden soll.
- Identität: Ermöglicht die Auswahl der Identität, unter der die UiPath Action Center-Website ausgeführt wird. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Weitere Informationen zu Anwendungspoolidentitäten finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Microsoft.
- Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Action Center UiPath Identity Server wird angezeigt.

- Konfigurieren Sie die bearbeitbaren Optionen wie gewünscht:
- Orchestrator-URL - Geben Sie Portinformationen in der URL nur an, wenn es sich nicht um den Standardport (443 oder 80) handelt.
Ein Action Center kann mit je einem Orchestrator verbunden werden, entweder mit einer Produktions- oder mit einer Non-Production-Umgebung. Um eine Verbindung zu mehreren Orchestrator-Umgebungen herzustellen, müssen Sie eine gleiche Anzahl an unterschiedlichen Installationen des Action Centers ausführen. - Identitäts-URL – Geben Sie die Identity Server-URL an. Automatisch mit der Orchestrator-URL plus dem Suffix
/identity
aufgefüllt. - Action Center-URL – Automatisch ausgefüllt basierend auf Hostnamen- und Portinformationen. Wenn die Action Center-Anwendung hinter einem Reverseproxy oder einem Lastenausgleich konfiguriert ist, geben Sie die benutzerorientierte URL an.
- Installationstoken – Das Zugriffstoken für Ihre Installation.
- Orchestrator-URL - Geben Sie Portinformationen in der URL nur an, wenn es sich nicht um den Standardport (443 oder 80) handelt.
Wichtig:
Um den Fehler
The supplied identity JWT token is expired
zu vermeiden:
- Stellen Sie sicher, dass das Identitätsinstallationstoken gültig ist (Schritt 7).
- Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit auf dem Action Center und den entsprechenden Orchestrator-Hostingmaschinen synchronisiert sind.
- Klicken Sie auf Weiter. Der Installationsvorgang wird gestartet. Sie können Action Center jetzt verwenden.
Zugriff auf Action Center
Geschäftsbenutzer können über die URL https://{Action_Center_host}:{port_number}/
auf Action Center zugreifen. Sie können ihre Anmeldeinformationen verwenden, um sich über den UiPath Identity-Server bei einem bestimmten Mandanten anzumelden.
Beim Anmelden werden sie zur Seite Actions (https://{Action_Center_host}:{port_number}/actions/
) umgeleitet, von wo aus sie über das linke Menü zu Prozesse (https://{Action_Center_host}:{port_number}/processes/
) navigieren können. Auf die Seite Prozesse kann auch direkt über die URL https://{Action_Center_host}:{port_number}/processes
zugegriffen werden.
Erste Schritte mit Action Center.
Orchestrator-Einstellungen zum Akzeptieren von Speicher-Bucket-Anforderungen aus Action Center
Funktionen in Action Center, die auf Orchestrator-Speicher-Buckets basieren (Bilder und PDF-Rendering bei Formularaktionen, Dokumentklassifizierungs- und Dokumentvalidierungsaktionen), erfordern die folgenden Konfigurationsänderungen in Orchestrator, um wie erwartet zu funktionieren:
- Akzeptieren von Action Center-Anforderungen an Orchestrator
a. Wechseln Sie zum Orchestrator-Installationsordner.
b. Öffnen Sie die DateiUiPath.Orchestrator.dll.config
mit Administratorberechtigungen.
c. Finden Sie unter dem Tag<appSettings>
den folgenden Schlüssel:<add key="AcceptedRootUrls" value="http://{your_localhost_name}:{port_number}" />
. Wenn Sie den Schlüssel in der Datei nicht finden können, fügen Sie ihn selbst manuell hinzu.
d. Hängen Sie die Action Center-URL an den zuvor gefundenen oder manuell hinzugefügten Schlüssel an (z. B."https://{Action_Center_host}:{port_number}"
).
Ersetzen Sie die Werte in den Klammern durch Ihre eigenen. Zum Beispiel:
<add key="AcceptedRootUrls" value="http://localhost:1234,https://laptop-batman:555" />
Hinweis
- Stellen Sie sicher, dass der Wert des Schlüssels
AcceptedRootUrls
keine Leerzeichen enthält.- Fügen Sie den PORT-Wert nur dann hinzu, wenn er sich von 80 oder 443 (Standardports) unterscheidet.
- Überprüfen Sie, ob das Verb OPTIONS in IIS für die Orchestrator-Website zulässig ist:
a. Navigieren Sie zu IIS.
b. Wählen Sie den UiPath Orchestrator in der Liste Sites aus.
c. Doppelklicken Sie auf Filtern von Anfragen, um das Fenster Filtern von Anfragen zu öffnen.
d. Gehen Sie zur Registerkarte HTTP-Verben und suchen Sie nach dem Verb OPTIONS in der angezeigten Liste.
Falls das Verb OPTIONS nicht in der Liste vorhanden ist:
e. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster und wählen Sie Verb zulassen aus.

f. Geben Sie OPTIONS
ein und klicken Sie auf OK.

- Setzen Sie IIS zurück, damit die Änderungen wirksam werden.
For other storage buckets like Amazon S3 and Azure, see CORS/CSP Configuration for details on how to configure CORS and CSP settings.
Aktualisiert vor 4 Monaten