- Versionshinweise zum Test Manager
- Versionshinweise zu CI/CD-Integrationen

Versionshinweise zum Test Manager
Februar 2025
Planen von Testausführungen
Planen Sie Ihre automatisierten Testausführungen mühelos mit dedizierten Zeitplänen. Erstellen und passen Sie einzelne, wiederkehrende oder erweiterte Zeitpläne an, die auf Ihre Testanforderungen zugeschnitten sind. Zeitpläne für automatisierte Testausführungen sind jetzt im Abschnitt Ausführung Ihres Projekts verfügbar. Weitere Informationen zur Verwaltung von Zeitplänen finden Sie unter Planen von Testausführungen.
Auswählen eines Roboterkontos zum Ausführen von Testsätzen
Um Ihre Erfahrung zu verbessern, haben wir die Möglichkeiten zum Konfigurieren einer Testsatzausführung erweitert. Jetzt können Sie nicht nur Testfälle aus einem bestimmten Orchestrator-Ordner und eine bestimmte Paketversion auswählen, sondern auch ein bestimmtes Roboterkonto für die Ausführung des Testsatzes festlegen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Testsatzausführungen finden Sie unter Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter.
Berücksichtigung vorhandener Tests während der Testgenerierung
Um Tests zu optimieren und Duplikate zu vermeiden, berücksichtigt Autopilot jetzt vorhandene Tests beim Generieren neuer Tests. Das bedeutet: Wenn Sie Tests aus einer Anforderung generieren, weiß Autopilot, dass er Duplizierungen vorhandener manueller und automatisierter Tests vermeiden soll, die mit der spezifischen Anforderung verknüpft sind. Wenn Sie möchten, dass Autopilot bereits verknüpfte Testfälle verwirft, können Sie es im Schritt Zusätzliche Anleitung bereitstellen explizit anweisen, keine Tests zu berücksichtigen, die mit der Anforderung verknüpft sind. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren von Tests für Anforderungen.