studiox
2023.10
false
- Versionshinweise
- 2023.10.0
- 2023.10.4
- Erste Schritte
- Tutorials
- Automationsprojekte
- Erstellen von Automatisierungen
- Grundlagen der Automatisierung
- Objekt-Repository
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Tutorial: Erstellen einer Pivot-Tabelle
- Tutorial: Durchlaufen von Zeilen in einer Tabelle
- Tutorial: Vergleichen von Excel-Dateien und Senden von Abstimmungsfehlern per E-Mail
- Tutorial: Extrahieren von Daten aus automatisierten E-Mails und Verschieben der Daten in eine Desktopanwendung
- Tutorial: Filtern von Daten in Excel
- Tutorial: Formatieren von Zellen
- Tutorial: Hinzufügen von Informationen über die Dateien in einem Ordner zu einer Excel-Datei
- Tutorial: Hinzufügen eigener Formeln zum Projektnotizbuch
- Automatisieren von PowerPoint
- Datenautomatisierung
- Allgemeine Aktivitäten
- Automatisierung mit Google Workspace
- OneDrive- und SharePoint-Automatisierung
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

StudioX-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 26. Feb. 2025
- Neuigkeiten
- Suche von Aktivitäten in allen offiziellen Paketen in Windows-Projekten
- Automatisch generierte Aktivitätsausgaben in Windows-Projekten
- Konfigurieren eines Scopes für Excel-Ressourcen
- Benutzeroberfläche wurde aktualisiert
- Plus-Menü im Textgenerator
- Konvertieren plattformübergreifender Projekte in Windows
- Konvertieren von „Windows – Legacy“-Projekten zu Windows
- Eine neue Möglichkeit, Integration Service-Aktivitäten zu Projekten hinzuzufügen
- Weitere Details zu Verbindungen finden Sie im Data Manager
- Verbesserungen
- Verbesserungen der Aktivitätsfelder
- Zugriff auf Variablen- und Argumenteigenschaften über das Fenster „Variable verwenden“
- Einfacherer Zugriff auf Standardgeneratoren
- Weitere Verbesserungen
- Fehlerkorrekturen (Bug Fixes)