- Erste Schritte
- Installation und Upgrade
- Robotertypen
- Roboterkomponenten
- Lizenzierung
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Prozesse und Aktivitäten
- Protokollierung
- Spezifische Szenarien
- Neustarten von Roboterkomponenten
- Windows-Sitzungen
- Anmeldung mit Thales Luna Credential System
- Anmelden mit nShield Key Storage Provider
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Ausführung von Aufgaben in einem minimierten RDP-Fenster
- Arbeiten mit zugeordneten Netzwerklaufwerken
- Anhalten eines Prozesses:
- Schaltfläche „Beenden“ deaktivieren
- Benutzerdefinierte Paketordner und Netzwerkpfade
- CrowdStrike-Integration
- Robot Citrix Apps-Virtualisierung
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
- Nicht reagierender Roboter über RDP
- Doppelte Ausführungsprotokolle
- Häufig auftretende Fehler bei Robotern
- Erhöhte Prozessausführungsdauer
- Erzwungene Paketsignaturüberprüfung
- Nachricht zu groß für die Verarbeitung
- Fehler bei der Ausführung als Administrator
- NuGet-Pakete nach der Migration nicht zugänglich
- Aufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung und UI-Automatisierungsaktivitäten
- .NET während der Installation erforderlich
- Assembly kann nicht vom Netzwerk oder Azure File Share geladen werden
- Aktivitäten können .NET-Runtime nicht finden
- Fehlerbehebung bei der CrowdStrike-Integration

Roboter-Benutzerhandbuch
Nach dem Konvertieren eines Roboters vom Dienstmodus in den Benutzermodus sind die XML-Dateien in den NuGet-Paketen nach Abschluss der Migration nicht mehr zugänglich und die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:
C:\Users\john.doe\.nuget\packages\HelloWorld\1.0.0\lib\net45\Main.xaml is denied“.
.nuget\packages) des lokalen Systembenutzers, unter dem der Robot den Dienst ausführt.
Wenn sie in den Benutzermodus konvertiert werden, sind NuGet-Pakete aus diesem Ordner nicht mehr zugänglich, da der aktuelle Benutzer, der den Robot ausführt, keine Berechtigungen zum Anzeigen oder Bearbeiten dieser Dateien hat.
Wenn Sie Pakete aus dem ursprünglichen Ordner löschen, installiert der Robot die Prozesse im konfigurierten Ordner mit der Berechtigung des Benutzers neu. So hat der Robot immer dann Zugriff auf die Dateien, wenn er sie ausführen muss.
%userprofile%\.nuget\packages in einen anderen Pfad ändern, z. B. %userprofile%\.nuget\packages_new.
.nuget\packages-Ordner neu und lädt die darin enthaltenen Prozesse herunter, damit sie später verwendet werden können.
%userprofile%\.nuget\packages installiert. Sie können einen anderen Ordner auf eine der folgenden Arten festlegen:
- Während der Installation durch Installieren über die Befehlszeile mit der Option
PACKAGES_FOLDER. -
Nach der Installation durch manuelles Bearbeiten der Datei
uipath.config:- Öffnen Sie die Datei
uipath.configin einem Texteditor. Standardmäßig befindet sich die Datei inC:\Program Files\UiPath\Studio. - Fügen Sie im Knoten
packageSettingsden SchlüsselpackagesInstallationFoldermit dem Pfad zum neuen Ordner als Wert hinzu. -
Speichern Sie die Änderungen, und starten Sie den Robot neu.
Fügen Sie beispielsweise zuuipath.configFolgendes hinzu, um den Download-Speicherort zuC:\nugetzu ändern.<packageSettings> <add key="packagesInstallationFolder" value="C:\nuget" /> </packageSettings><packageSettings> <add key="packagesInstallationFolder" value="C:\nuget" /> </packageSettings>
- Öffnen Sie die Datei
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen Dienstmodus- und Benutzermodus-Robots finden Sie im Bereitstellungsdokument, das eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Robot-Typen enthält.