orchestrator
2.2510
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Durchsetzung der Governance der Integration Service-Verbindung auf Benutzerebene
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Lösungen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Über Assets
- Verwalten von Assets in Orchestrator
- Verwalten von Assets in Studio
- Speichern von Assets im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets in Google Secret Manager (schreibgeschützt)
- Speicher-Buckets
- Indizes
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025
Beim Speichern eines Assets des Typs Zugangsdaten oder Geheimnis in einem Schlüsseltresor von Azure Key Vault (schreibgeschützt) müssen Sie das Geheimnis im Bereich Geheimnisse des Tresors wie folgt erstellen:
- der Name des Geheimnisses muss der externe Name sein, der für diesen Wert konfiguriert ist, wenn Werte pro Roboter verwendet werden, oder andernfalls der Asset-Name. Beachten Sie, dass die geheimen Namen von Azure Key Vault eine Zeichenfolge mit 1 bis 127 Zeichen sein müssen, die mit einem Buchstaben beginnt und nur
0-9,a-z,A-Zund-enthält. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Azure Key Vault - Der Wert des Geheimnis muss aus einem
.json-String in folgendem Format bestehen:- Für Assets des Typs Zugangsdaten:
{"Username": "user", "Password": "pass"} - Für Assets des Typs Geheimnis:
{"Username": "asset.Name", "Password": "secretValue"}, wobeiasset.Nameder Name des Assets undsecretValueder Wert des Geheimnisses ist.
- Für Assets des Typs Zugangsdaten: