automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

uipathctl-Referenzhandbuch

Letzte Aktualisierung 24. Feb. 2025

Über uipathctl

uipathctl ist ein UiPath®-Befehlszeilentool, mit dem Sie verschiedene Vorgänge in der Automation Suite auf EKS/AKS, in der Automation Suite auf OpenShift und in der Automation Suite unter Linux ausführen können.

Sie können uipathctl verwenden, um die Voraussetzungen in Ihrer Umgebung zu überprüfen, Automation Suite zu installieren und sie über eine einzige einheitliche CLI zu konfigurieren und zu verwalten.

Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Befehle, auf die in diesem Handbuch verwiesen wird, für alle Automation Suite-Varianten geeignet sind. Wenn bestimmte Befehle ausschließlich für eine Automation Suite-Variante gelten, sollten sie entsprechend gekennzeichnet werden.

Es ist wichtig, die spezifischen Namenskonventionen zu kennen, die wir für die Automation Suite-Konfigurationsdatei verwenden. Der Name input.json wird für die Automation Suite unter EKS/AKS und die Automation Suite unter OpenShift verwendet, während cluster_config.json nur für die Automation Suite unter Linux spezifisch ist.
Weitere Informationen, einschließlich einer vollständigen Liste der uipathctl -Vorgänge, finden Sie in der uipathctl-Referenzdokumentation.
Sie können uipathctl auf den Linux-, macOS- und Windows-Plattformen installieren.
Hinweis:
Derzeit ist uipathctl nur mit der x86-Architektur kompatibel. Sie können uipathctl nicht auf Maschinen ausführen, die auf der ARM-Architektur basieren, z. B. Macs mit Apple Silicon-CPUs (M-Serie).

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten