automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 10. Juni 2025

Durchführen eines direkten Upgrades

Mit dem direkten Upgradeprozess der Automation Suite können Sie auf eine neue Automation Suite-Version wechseln, während Ihre Einstellungen und Daten auf der gleichen Hardware intakt bleiben.

  • Beim direkten Upgradeprozess aktualisieren Sie zunächst Kubernetes und andere Infrastrukturkomponenten nacheinander auf die Zielversion.

  • Nach Kubernetes- und anderen Upgrades von Infrastrukturkomponenten müssen Sie die aktuelle Version deinstallieren und die Zielversion der gemeinsamen Komponenten und UiPath®-Produkte installieren.

  • Bei einem schwerwiegenden Fehler, der während des Upgrade-Prozesses nicht wieder herstellt werden kann, müssen Sie mithilfe der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion zur vorherigen Version zurückkehren.

Prozessübersicht

Nr.

Upgrade-Prozessschritte

1.

Bereiten Sie das Upgrade vor:

  1. Laden Sie die Installationsdatei herunter. Mehr anzeigen …

  2. Generieren Sie die Datei cluster_config.json erneut. Mehr anzeigen …
  3. Führen Sie verschiedene dienstbezogene Konfigurationsaktualisierungen durch. Mehr anzeigen …

  4. Konfigurieren Sie die externe Registrierung oder erstellen Sie eine temporäre Registrierung. Mehr anzeigen …

2.

Führen Sie das Upgrade aus:

  1. Konfigurieren und erstellen Sie die Sicherung. Mehr anzeigen …

  2. Ausführen der Voraussetzungsprüfungen. Mehr anzeigen …

  3. Versetzen Sie den Cluster in den Wartungsmodus. Mehr anzeigen …

  4. Migrieren von Longhorn-Workloads zu lokalem PV, MongoDB-Daten zu SQL und Ceph zur Helm-basierten Bereitstellung. Mehr anzeigen …

  5. Aktualisieren Sie die Infrastruktur. Mehr anzeigen …

  6. Installieren Sie die Dienste und gemeinsamen Komponenten. Mehr anzeigen …

3.

Hinweis:

Nicht alle Schritte nach dem Upgrade sind obligatorisch. Basierend auf Ihrem Upgrade-Szenario müssen Sie bestimmte Schritte ausführen.

Schritte nach dem Upgrade:

Anforderungen

Um ein direktes Upgrade durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
  • Sie müssen die Hardware- und Softwareanforderungen für die neue Automation Suite-Version erfüllen. Wenn AI Center aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Sie die CUDA-Anforderungen erfüllen.

  • Sie müssen sicherstellen, dass der Knoten über eine zusätzliche Kapazität von 512 GB verfügt, um als Backend für die Registrierung verwendet zu werden. Dies wird in der Regel auf dem Mount-Punkt /uipath empfohlen.
  • Bestimmen Sie die unterstützten Versionen für jedes Upgrade-Szenario, indem Sie die Upgrade-Pfad-Matrix überprüfen.

  • Laden Sie sich die erforderlichen Installations- und Paketdateien herunter.

  • Wenn Sie einen clusterinternen Objektspeicher verwenden, muss Ihr Cluster-Objektspeicher mithilfe von Ceph auf unformatierten Geräten, die in den Versionen 2022.4.7, 2022.10 und 2023.4 verfügbar sind, direkt mit der Festplatte der Knoten verbunden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren des Objektspeichers von persistenten Volumes zu unformatierten Datenträgern.

  • Wenn Sie ein Upgrade von Automation Suite 2022.10 oder früher planen und Process Mining aktiviert ist, müssen Sie Prozess-Apps auf das neue Prozessdiagrammlayout migrieren, bevor Sie das Upgrade starten.

  • Zum Ausführen der AI Center-Trainingspipeline ist ein zusätzlicher Datenträger erforderlich. Stellen Sie sicher, dass alle AI Center-Trainingspipelines vor dem Upgrade abgeschlossen sind.

  • Prozessübersicht
  • Anforderungen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten