automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 10. Juni 2025

Durchführen einer vollständigen Migration

Die vollständige Migration ist eine von zwei Möglichkeiten, wie Sie ein eigenständiges UiPath®-Produkt zur Automation Suite migrieren können. Diese Methode hilft Ihnen bei der Migration vom Orchestrator und anderen Produkten und Diensten. Weitere Informationen finden Sie unter Migrationsoptionen.

Die Option zur vollständigen Migration unterstützt die folgenden Szenarien:

  • Migrieren eines eigenständigen Produkts zu einer neuen Automation Suite - Installation. Das bedeutet, dass Sie noch keine Produkte über die Automation Suite installiert haben und Ihre eigenständigen Produkte zu einer neuen Automation Suite-Instanz migrieren.

    Hinweis:

    Wir haben diese Szenarien für den Orchestrator, das Action Center und die Testautomatisierung getestet, die dieselbe Datenbank verwenden, sowie mit Insights.

  • Migrieren eines eigenständigen Produkts zu einer bereits vorhandenen Automation Suite -Installation. Das bedeutet, dass Sie zuvor Produkte über die Automation Suite installiert haben und nun weitere eigenständige Produkte migrieren möchten.

    Hinweis:
    • Wenn der Orchestrator zu den Produkten gehört, die Sie zuvor in der Automation Suite installiert haben, beachten Sie, dass die Verbindungszeichenfolge erneut auf die wiederhergestellte eigenständige Datenbank verweist, wodurch die ursprüngliche Datenbank weiterhin intakt, aber getrennt bleibt.
    • Wenn Sie ein eigenständiges Insights zu einer bereits vorhandenen Automation Suite-Installation migrieren möchten, stellen Sie sicher, dass der Orchestrator bereits aktiviert ist.

Die vollständigen Migrationsoptionen gewährleisten auch einen High-Fidelity-Datentransfer zwischen den eigenständigen Produktdatenbanken und den automatisch erstellten Automation Suite -Datenbanken. Wenn Sie nicht die standardmäßigen Automation Suite Datenbanken verwenden möchten, können Sie sich für Ihre eigenen migrierten Datenbanken entscheiden, sofern Sie deren Verbindungszeichenfolgen aktualisieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um von einer eigenständigen Bereitstellung zur Automation Suite zu migrieren:

Beschreibung

Anweisungen

1. Aktualisieren Sie Ihre eigenständige Bereitstellung.

  1. Aktualisieren Sie Ihre eigenständige Installation auf die neueste Version: 2024.10.0 oder höher.

2. Die Automation Suite bereitstellen.

  1. Stellen Sie die Zielversion der Automation Suite bereit.
    • Installieren Sie die Automation Suite. Details…
    • Verwenden Sie die erweiterte Bereitstellungsoption, um mehrere Datenbanken für die Plattformdienste zu erstellen. Details…

3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen erfüllen.

  1. Laden Sie die erforderlichen Tools herunter und installieren Sie sie, um die Migration durchzuführen. Details…

4. Befolgen Sie die Schritte vor der Migration.

  1. Speichern Sie die Verbindungszeichenfolgen und Mandantennamen. Details…

  2. Erstellen Sie Ihre Organisationen in der Automation Suite. Details…

5. Folgen Sie den Migrationsschritten.
  1. Stellen Sie die eigenständigen Produktdatenbanken (Orchestrator, Identity und Insights) in der Automation Suite SQL Server-Instanz wieder her. Details…
  2. Führen Sie die Datenmigration für die wiederhergestellten Datenbanken aus. Details…
  3. Verwenden Sie das OrganizationMigrationApp-Tool, um Ihre Identity-Organisationsdaten von einer eigenständigen Version in die Automation Suite zu verschieben. Details…
  4. Sichern Sie die Plattformdatenbank in der Automation Suite . Details…

  5. Organisationen in der Automation Suite zusammenführen. Details…

  6. Aktualisieren Sie die migrierten Produktverbindungszeichenfolgen. Details …

  7. Migrieren Sie den eigenständigen Orchestrator. Details…

  8. Migrieren Sie das eigenständige Insights. Details …

  9. Löschen des Standardmandanten. Details…

6. Befolgen Sie die Schritte nach der Migration.

  1. Entfernen Sie alte Identitäts-Cache-Schlüssel. Details…

  2. Aktualisieren Sie die AD-Integration und -Konfiguration. Details…

  3. Löschen Sie die Redis-Daten. Details…

  4. Validieren der Insights-Migration. Details …

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten