automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 10. Juni 2025

Externe Überwachungstools

Um die Automation Suite effektiv zu überwachen, sollten Sie die Architektur der Automation Suite verstehen. Wir bieten vorkonfigurierte Warnungen über den Alert Manager, Metriken über Prometheus-kompatible Endpunkte und Protokolle über FluentD, die Sie in Ihrem Überwachungstool sammeln können.

Warnungen

Metriken

Weitere Informationen zu den Metriken, die für die Überwachung der Speicher-, Netzwerk- und Hardwarenutzung relevant sind, finden Sie unter:

Sie können die Metriken mithilfe der Remote-Write-Funktion von Prometheus an Ihr Überwachungstool pushen. Alternativ können Sie einen Sammler bereitstellen, um Metriken von Prometheus-kompatiblen Endpunkten, auch Zielen genannt, abzurufen. Sie können die Ziele im Abschnitt Status in der Prometheus-UI anzeigen.

Hinweis:

UiPath® übernimmt keine Unterstützung oder Wartung der Remote-Write-Endpunkt-Integrationen oder der Sammler. Bei Problemen mit den Integrationen sollten Sie sich an den Anbieter Ihres Überwachungstools wenden.

Wichtig:

Bei der Verwendung von Sammlern kann das Aktivieren der Anwendungsüberwachung in bestimmten Überwachungstools die Funktionalität der Automation Suite stören.

Exportieren von Prometheus-Metriken in ein externes System

Prometheus verwendet die Remote-Write-Funktion von Prometheus, um Prometheus-Metriken zu sammeln und in ein externes System zu exportieren.

Hinweis: UiPath® unterstützt oder pflegt die Remote-Write-Endpunkt-Integrationen nicht. Die Endpunkte sind jedoch mit der in der Automation Suite bereitgestellten Prometheus-Instanz kompatibel.
So konfigurieren Sie remote_write in einem Automation Suite-Cluster:
  1. Stellen Sie eine Verbindung mit ArgoCD her.
  2. Wählen Sie Anwendungen aus.
  3. Navigieren Sie zu Überwachung.
  4. Öffnen Sie das Panel APP-DETAILS und deaktivieren Sie die Selbstreparatur.
  5. Navigieren Sie zur Überwachungsanwendung.


  6. Öffnen Sie das Panel APP DETAILS > Registerkarte MANIFEST.


  7. Wählen Sie EDIT aus und gehen Sie zu values > prometheus > Abschnitt PrometheusSpec .
  8. Fügen Sie die gewünschten remoteWrite-Konfigurationen hinzu.
  9. Speichern Sie die neue Konfiguration mit SAVE . Die Überwachungsanwendung zeigt OutOfSync an, bis die neue Konfiguration angewendet wird.
    Hinweis:

    Prometheus muss nicht neu gestartet werden, um die neuen Remote-Write-Konfigurationen anzuwenden.


    docs image


  10. Testen Sie die gewünschte Remote-Write-Integration. Kehren Sie zu Schritt 8 zurück, um eine neue Konfiguration hinzuzufügen.

Protokolle

Automation Suite-Protokolle dienen in der Regel als Ressource für die Fehlerbehebung. Weitere Informationen finden Sie unter Protokolle.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten