automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 10. Juni 2025

Schritt 1.2: Konfigurieren der VM

Konfigurieren des DNS der VM

Hinweis: Das Konfigurieren des DNS auf jeder einzelnen VM ist optional, wenn Sie eine HA-fähige Produktionseinrichtung mit mehreren Knoten hinter einem Lastausgleich bereitstellen.
  1. Wählen Sie den Wert des DNS-Namens aus, um den DNS-Namen der Maschine festzulegen.


  2. Legen Sie im angezeigten VM-IP-Konfigurationsfenster die DNS-Namensbezeichnung fest:


  3. Wählen Sie Speichern.

Testen der Verbindung mit der VM

Testen Sie die Verbindung zur VM mithilfe von SSH. Fordern Sie bei Bedarf einen Just In Time-Zugriff an.
  • Um mit SSH eine Verbindung mit der Maschine herzustellen, befolgen Sie die Azure-Anweisungen.
  • Alternativ können Sie mit SSH eine Verbindung mit der Maschine auf Ihrem Terminal herstellen:

    # If you set a password the command is: 
    ssh <user>@<dns_of_vm> 
    # If you used an ssh key: 
    ssh -i <.\Path\To\myKey1.pem> <user>@<dns_of_vm># If you set a password the command is: 
    ssh <user>@<dns_of_vm> 
    # If you used an ssh key: 
    ssh -i <.\Path\To\myKey1.pem> <user>@<dns_of_vm>

Partitionierung des Datenträgers

Melden Sie sich über SSH bei der Maschine mit den folgenden Befehlen an:

  • Wenn Sie ein Kennwort festlegen:

    ssh <user>@<dns_of_vm>ssh <user>@<dns_of_vm>
  • Wenn Sie einen SSH-Schlüssel verwendet haben:

    ssh -i <.\Path\To\myKey1.pem> <user>@<dns_of_vm>ssh -i <.\Path\To\myKey1.pem> <user>@<dns_of_vm>

Identifizieren des Gerätenamens für den Datenträger in Azure

Hinweis:

Der Name des Datenträgergeräts unterscheidet sich vom Datenträgernamen. Sie benötigen den Namen des Datenträgergeräts, wenn Sie den Datenträger konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Datenträger.

  1. Auf der Registerkarte Datenträger von jeder VM im Azure-Portal finden Sie die LUN (Logical Unit Number), die jedem angeschlossenen Datenträger entspricht.


  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Namen des Datenträgergeräts zu identifizieren, bei dem LUN=<lun_value>, wie im Azure-Portal angegeben:
    LUN=<lun_value>
    echo "/dev/$(tree /dev/disk/azure/ | grep -w "\slun${LUN}\s" | awk -F/ '{print $NF}')"LUN=<lun_value>
    echo "/dev/$(tree /dev/disk/azure/ | grep -w "\slun${LUN}\s" | awk -F/ '{print $NF}')"

Markieren der Azure-Festplatte als SSD

Hinweis: Dieser Schritt ist nur für Datenträger und unformatierte Datenträger erforderlich.

Sie müssen den Azure-Datenträger als SSD markieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

echo "0" > "/sys/block/{DEVICE_NAME}/queue/rotational"
echo "KERNEL==\"{DEVICE_NAME}\", ATTR{queue/rotational}=\"0\"" >> "/etc/udev/rules.d/99-azure-mark-ssd.rules"
udevadm control --reload
udevadm triggerecho "0" > "/sys/block/{DEVICE_NAME}/queue/rotational"
echo "KERNEL==\"{DEVICE_NAME}\", ATTR{queue/rotational}=\"0\"" >> "/etc/udev/rules.d/99-azure-mark-ssd.rules"
udevadm control --reload
udevadm trigger

Nur mehrere Knoten: Konfigurieren zusätzlicher Ports

Diese zusätzlich eingehenden Ports werden nur für HA-fähige Produktionsinstallationen mit mehreren Knoten benötigt. Fügen Sie sie allen VMs hinzu.

Port

Protokoll

Quelle

Ziel (Destination)

Zweck

443

TCP

Alle

Alle

https-Datenverkehr

2379

TCP

Virtuelles Netzwerk

Virtuelles Netzwerk

etcd-Clientport

2380

TCP

Virtuelles Netzwerk

Virtuelles Netzwerk

etcd-Peer-Port

6443

TCP

Alle

Alle

Kubernetes API

8472

UDP

Virtuelles Netzwerk

Virtuelles Netzwerk

Flannel

9345

TCP

Alle

Alle

Kubernetes API

10250

TCP

Virtuelles Netzwerk

Virtuelles Netzwerk

kubelet

30071

TCP

Virtuelles Netzwerk

Virtuelles Netzwerk

NodePort

Öffnen von TCP-Ports auf einer Azure-VM für Installationen mit mehreren Knoten

Erstellen Sie neue Regeln für eingehende Netzwerke für die Ports, die über das TCP-Protokoll erforderlich sind.

  1. Wählen Sie die Registerkarte Übersicht der VM und dann die Registerkarte Netzwerke aus:


  2. Wählen Sie Regel für eingehenden Port hinzufügen aus.


  3. Ändern Sie die Felder nach Bedarf:
    • Zielportbereich
    • Protokoll
    • Name

      Sie können eine kommagetrennte Liste mit Bereichen hinzufügen:



  4. Fügen Sie alle TCP in einer Eingangsregel hinzu, wie zuvor gezeigt, und die UDP in einer anderen. Für UDP addieren Sie zur Priorität +1.


  5. Und wählen Sie Hinzufügen aus.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten