automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite in der EKS/AKS-Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 10. Juni 2025

Disaster Recovery – Installieren des sekundären Clusters

Wichtig: Der Aktiv/Passiv-Modus ist derzeit nur für EKS verfügbar.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den sekundären Automation Suite-Cluster in einer Aktiv-/Passiv-Bereitstellung zu installieren.

  1. Generieren oder kopieren Sie die input.json -Datei aus dem primären Automation Suite-Cluster auf einen der Knoten, die als Server im sekundären Automation Suite-Cluster identifiziert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren oder Kopieren der Konfigurationsdatei des primären Clusters.

  2. Aktualisieren Sie die input.json -Datei mit den Parametern, die für den sekundären Automation Suite-Cluster spezifisch sind.

  3. Setzen Sie die Automation Suite-Installation fort.

  4. Deaktivieren Sie inaktive Produkte, wenn Sie eine Aktiv/Passiv-Konfiguration verwenden.

Erzeugen oder Kopieren der Konfigurationsdatei des primären Clusters

Generieren Sie eine neue input.json -Datei oder kopieren Sie sie aus dem primären Cluster.

  1. Kopieren Sie die input.json -Datei aus dem primären Cluster.
  2. Generieren Sie die input.json -Datei, wenn Sie keine haben:
    uipathctl manifest get-revision >> /path/to/new/input.jsonuipathctl manifest get-revision >> /path/to/new/input.json

Aktualisieren der Konfigurationsdatei

Aktualisieren Sie die input.json -Datei mit den Parametern, die für den sekundären Automation Suite-Cluster spezifisch sind, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Deaktivieren Sie die nicht unterstützten Produkte.
    Legen Sie alle Produkte, die bei mehreren Sites nicht unterstützt werden, auf false fest.
    • Deaktivieren Sie bei einer Aktiv/Passiv-Konfiguration die Produkte, die Aktiv/Passiv nicht unterstützen. Weitere Informationen zur Aktiv/Passiv-Unterstützung auf Produktebene finden Sie in der Tabelle unter Disaster Recovery – Aktiv/Passiv. Das folgende Beispiel zeigt, wie Produkte deaktiviert werden:

      {
        "test_manager": {
          "enabled": false
        },
        "process_mining": {
          "enabled": false
        },
        "automation_hub": {
          "enabled": false
        },
        "insights": {
          "enabled": false
        }
      }{
        "test_manager": {
          "enabled": false
        },
        "process_mining": {
          "enabled": false
        },
        "automation_hub": {
          "enabled": false
        },
        "insights": {
          "enabled": false
        }
      }
    Hinweis:
    Stellen Sie sicher, dass Sie den Dienst platform aktivieren, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
    "platform": {
        "enabled": true
      },  "platform": {
        "enabled": true
      },
  2. Generieren Sie die kubeconfig des primären Clusters. Dies ist erforderlich, um auf einige der Konfigurationen des sekundären Clusters zuzugreifen, die im primären Cluster vorgenommen wurden. Um die kubeconfig-Datei mit der eingeschränkten Berechtigung für die Disaster Recovery abzurufen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
    uipathctl config kubeconfig get --multisiteuipathctl config kubeconfig get --multisite

    Kopieren Sie den in der Befehlsausgabe angegebenen Wert. Dieser Wert ist im nächsten Schritt erforderlich.

  3. Aktualisieren Sie die input.json -Datei mit den Parametern, die für den sekundären Cluster spezifisch sind. Informationen finden Sie unter Erweiterte Installation.

Fortsetzen der Installation

Nachdem die Parameter im vorherigen Schritt in der input.json bereitgestellt oder geändert wurden, können Sie die Installation gemäß den Anweisungen unter Installieren der Automation Suite fortsetzen.

Hinweis:
Sie müssen die Automation Suite-Installation mit dem uipathctl -Installationsprogramm durchführen. Beachten Sie, dass Sie keine neue input.json generieren müssen.

Ausschalten inaktiver Produkte

Wenn Sie die Automation Suite im Aktiv/Passiv-Modus bereitgestellt haben, können Sie den Cluster verkleinern und inaktive Produkte mit dem folgenden Befehl deaktivieren.

uipathctl config products scale-downuipathctl config products scale-down

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten