- Überblick
- Anforderungen
- Installation
- Nach der Installation
- Migration und Upgrade
- Aktualisieren der Automation Suite auf EKS/AKS
- Migrationsoptionen
- Schritt 1: Verschieben der Identitätsorganisationsdaten von einer eigenständigen in die Automation Suite
- Schritt 2: Wiederherstellen der eigenständigen Produktdatenbank
- Schritt 3: Sichern der Plattformdatenbank in der Automation Suite
- Schritt 4: Zusammenführen von Organisationen in der Automation Suite
- Schritt 5: Aktualisieren der migrierten Produktverbindungszeichenfolgen
- Schritt 6: Migrieren von eigenständigen Insights
- Schritt 7: Löschen des Standardmandanten
- B) Migration von einzelnen Mandanten
- Überwachung und Warnungen
- Clusterverwaltung
- Produktspezifische Konfiguration
- Fehlersuche und ‑behebung

Automation Suite in der EKS/AKS-Installationsanleitung
Schritte vor der Migration
Um sicherzustellen, dass die Migration einer eigenständigen Plattforminstallation zu Automation Suite erfolgreich wird, führen Sie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Schritte aus. Die Schritte vor der Migration sind zwingend notwendig.
-
Speichern Sie die Verbindungszeichenfolgen. Details…
-
Erstellen Sie Ihre Organisationen in der Automation Suite. Details…
-
Wenn der Name des eigenständigen Produktadministrators mit dem Namen des Automation Suite-Administrators übereinstimmt, stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse des eigenständigen Produktadministrators nicht Null ist.
Wenn die E-Mail-Adresse des eigenständigen Produktadministrators mit der E-Mail-Adresse des Automation Suite-Administrators übereinstimmt, löschen Sie letzteren.
Dieser Schritt ist für die Migration zur Automation Suite unerlässlich.
-
Je nach Konfiguration müssen Sie möglicherweise Ihre Orchestrator-Einstellungen vorbereiten. Details…