- Automation Suite unter Linux – Versionshinweise
- Versionshinweise zur Automation Suite unter EKS/AKS

Versionshinweise zur Automation Suite
2023.10.7
Release-Datum: 18. Dezember 2024
kube-logging
umgestellt wurde. Jetzt können Sie Protokolle mit dem OpenTelemetry-Sammler an Splunk weiterleiten, wenn Sie sich für den Prometheus Grafana-Stack entschieden haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Weiterleiten von Protokollen an externe Tools.
-
Das Supportpaket sammelt jetzt Protokolle für die Namespaces
uipath-auth
undvelero
. -
Das Supportpaket erfasst jetzt benutzerdefinierte Ressourcen.
-
Wir haben ein Problem behoben, das Sie daran hinderte, von der Automation Suite unter Linux zur Automation Suite auf EKS/AKS in einer Offlineumgebung mit aktivierten Apps zu migrieren.
-
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Insights-Volumes nach der Migration von der Automation Suite unter Linux zur Automation Suite auf EKS/AKS in zwei verschiedenen Zonen erstellt wurden.
-
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Automation Suite bei der EKS-Sicherung aufgrund eines Problems mit der Velero-Version fehlschlug. Zuvor mussten Sie die Velero-Bereitstellung manuell ändern.
-
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Upgrade aufgrund des Überschreibens vorhandener Insights-PVC-Größen fehlschlug.
-
Wir haben einen Fehler behoben, der SAML2 unterbricht, wenn die einfache Authentifizierung deaktiviert wurde, zusammen mit verschiedenen anderen Fehlern.
Erratum – hinzugefügt am 2. April 2025: Ein Problem verhindert die Einbeziehung von Insights-Dashboards in Sicherungen. Um dieses Problem zu beheben, lesen Sie die Seite Sichern des Clusters . Das Problem wurde in der Automation Suite 2023.10.8 behoben.
Erratum – hinzugefügt am 13. Februar 2025: Ein Problem verhindert, dass Fluentd Protokolle an Remote-Standorte sendet, aufgrund eines fehlenden Speicherpuffers. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie ein Speicherlimit für Fluentd hinzufügen, um Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Übertragung von Protokollen an einen Remote-Speicherort zu vermeiden.
Dieses Problem wurde in der Automation Suite 2023.10.8 behoben.
Erratum, hinzugefügt am 20. Januar 2025: Insights und Task Mining unterstützen derzeit nicht die Authentifizierungskonfiguration von Microsoft Entra ID (früher Azure Active Directory) für den Zugriff auf SQL, Speicher und andere Ressourcen, die Microsoft Entra unterstützen.
-
AI Center und Document Understanding funktionieren nicht in Automation Suite EKS-Umgebungen mit aktiviertem Proxy.
-
AI Center und Task Mining funktionieren nicht in Automation Suite EKS-Umgebungen mit aktiviertem Proxy.
Wir haben ein Problem mit der Sicherungslogik in der Automation Suite für AKS/EKS identifiziert. Insbesondere schließt dieser Fehler die Sicherung von Insights-Dashboards aus. Alle historischen Daten werden jedoch erfolgreich gesichert.
Wir arbeiten fleißig daran, dieses Problem zu lösen. Unser Ziel ist es, so früh wie möglich einen Ansatz zur Schadensbegrenzung zu entwickeln und zu implementieren.
Wenn Sie die Automation Suite in AKS/EKS zusammen mit UiPath Insights verwenden, kann sich dieser Fehler auf Ihren Betrieb auswirken. Während wir uns mit diesem Problem befassen, empfehlen wir,Ihre Dashboards vorsorglich manuell zu exportieren.
Beachten Sie, dass Sicherungen hauptsächlich als Wiederherstellungsmethode im Falle eines Notfalls oder zur Vorbereitung auf ein Automation Suite-Upgrade verwendet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn ein Upgrade fehlschlägt und gespeicherte Daten in ihrem vorherigen Zustand wiederhergestellt werden müssen.
Wir empfehlen Ihnen, die Zeitleiste der veralteten Elemente regelmäßig auf Aktualisierungen in Bezug auf Funktionen zu überprüfen, die veraltet und entfernt werden.
Unter den folgenden Links erfahren Sie, was sich bei den einzelnen Produkten der Automation Suite geändert hat.
Wenn das Produkt grau angezeigt wird, enthält diese neue Automation Suite-Version keine Änderungen.
Die Kubernetes-Versionen, die jede Automation Suite-Version unterstützt, finden Sie unter Kubernetes-Kompatibilität.
Diese Automation Suite-Version bündelt die folgenden internen Komponenten:
Komponente |
Version |
---|---|
Istio |
1.23.0 |
ArgoCD |
2.12.6 |
Prometheus |
2.55.1 |
Grafana |
11.3.1 |
Fluentd und Fluent-Bit |
logging-operator: 4.10.0 logging-operator-logging: 4.10.0 |
Gatekeeper |
3.17.1 |
Zertifikat-Manager |
1.16.1 |
velero |
7.2.2 |
Welche Version des Migrationstools Sie benötigen, hängt von den eigenständigen Produkten ab, die Sie migrieren möchten, und von der Zielversion der Automation Suite. Weitere Informationen finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix für die Migration.
Anweisungen zum Migrieren eines eigenständigen Produkts zur aktuellen Version der Automation Suite finden Sie unter Vollständige Migration.
- Änderungen an der Weiterleitungsmethode für Protokolle
- Supportpaketerweiterungen
- Fehlerbehebungen
- Bekannte Probleme (Known Issues)
- Insights-Dashboards, die von Sicherungen ausgeschlossen sind
- Fehler bei der Übertragung von Fluentd-Protokollen
- Einschränkungen für Microsoft Entra-ID
- AI Center-Einschränkung
- Problem mit der Sicherung von Insights-Dashboards
- Zeitachse der Einstellung
- Paketinformationen
- Produktversionen
- Interne Komponentenversionen von Drittanbietern
- Version des Migrationstools