automation-suite
2023.10
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 8. Jan. 2025

Aktualisieren der Registrierungsanmeldeinformationen

Um die Registrierungsanmeldeinformationen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Aktualisieren Sie den Abschnitt mit den Registrierungsanmeldeinformationen in der cluster_config.json -Konfigurationsdatei:
    "registries": { 
        "docker": { 
          "url": "yourContainerRegistryUrl", 
          "username": "username", 
          "password": "newpassword" ,
          "pull_secret_value": "new_pull_secret_value"
        }, 
        "helm": { 
          "url": "yourContainerRegistryUrl", 
          "username": "username", 
          "password": "newpassword" 
        } 
      }"registries": { 
        "docker": { 
          "url": "yourContainerRegistryUrl", 
          "username": "username", 
          "password": "newpassword" ,
          "pull_secret_value": "new_pull_secret_value"
        }, 
        "helm": { 
          "url": "yourContainerRegistryUrl", 
          "username": "username", 
          "password": "newpassword" 
        } 
      }
  2. Führen Sie die Automation Suite-Infrastrukturinstallation wie folgt erneut aus:
    1. Installieren Sie die Infrastruktur auf der ersten Servermaschine neu. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 2: Installieren der Infrastruktur auf der ersten Servermaschine.

    2. Installieren Sie die Infrastruktur auf den anderen Servermaschinen neu. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 3: Installieren der Infrastruktur auf den anderen Servermaschinen.

    3. Installieren Sie die Infrastruktur auf den Agent-Knoten neu. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 4: Installieren der Infrastruktur auf allen Agent-Maschinen.

  3. Starten Sie je nach Knotentyp die Dienste rke2-server oder rke2-agent auf allen Knoten neu, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
    • Führen Sie auf Serverknoten den folgenden Befehl aus, um den rke2-server -Dienst neu zu starten:
      systemctl restart rke2-serversystemctl restart rke2-server
    • Führen Sie auf Agent-Knoten den folgenden Befehl aus, um den rke2-agent -Dienst neu zu starten:
      systemctl restart rke2-agentsystemctl restart rke2-agent
  4. Löschen Sie das vorhandene uipathpullsecret -Geheimnis in allen Namespaces, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
    kubectl get secrets --all-namespaces | grep uipathpullsecret | awk '{print $1 " " $2}' | while read namespace secret; do 
    kubectl delete secret "$secret" -n "$namespace" ;
    done ;kubectl get secrets --all-namespaces | grep uipathpullsecret | awk '{print $1 " " $2}' | while read namespace secret; do 
    kubectl delete secret "$secret" -n "$namespace" ;
    done ;
  5. Führen Sie die Fabric- und Dienstinstallation erneut aus. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 5: Abschließen der Installation.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten