automation-suite
2023.10
false
- Überblick
- Anforderungen
- Installation
- Nach der Installation
- Migration und Upgrade
- Aktualisieren der Automation Suite auf EKS/AKS
- Schritt 1: Verschieben der Identitätsorganisationsdaten von einer eigenständigen in die Automation Suite
- Schritt 2: Wiederherstellen der eigenständigen Produktdatenbank
- Schritt 3: Sichern der Plattformdatenbank in der Automation Suite
- Schritt 4: Zusammenführen von Organisationen in der Automation Suite
- Schritt 5: Aktualisieren der migrierten Produktverbindungszeichenfolgen
- Schritt 6: Migrieren des eigenständigen Orchestrators
- Schritt 7: Migrieren von eigenständigen Insights
- Schritt 8: Löschen des Standardmandanten
- Durchführen der Migration eines einzelnen Mandanten
- Migrieren von der Automation Suite unter Linux zur Automation Suite unter EKS/AKS
- Überwachung und Warnungen
- Clusterverwaltung
- Produktspezifische Konfiguration
- Zugreifen auf die Modelle
- Aktivieren oder Deaktivieren der OCR für Chinesisch, Japanisch, Koreanisch
- Aktivieren oder Deaktivieren von „Extended Languages OCR“.
- Konfigurieren von Orchestrator-Parametern
- Orchestrator-appSettings
- Konfigurieren von AppSettings
- Konfigurieren der maximalen Anforderungsgröße
- Überschreiben der Speicherkonfiguration auf Clusterebene
- Konfigurieren von Anmeldeinformationsspeichern
- Konfigurieren der Verwendung von einem Verschlüsselungsschlüssel pro Mandant
- Bereinigen der Orchestrator-Datenbank
- Fehlersuche und ‑behebung
- Das Sicherungssetup funktioniert nicht, da die Verbindung mit Azure Government fehlgeschlagen ist
- Hängende Pods im uipath-Namespace bei Aktivierung von benutzerdefinierten Knoten-Markierungen
- Automation Hub und Apps können mit Proxy-Setup nicht gestartet werden
- Pods können nicht mit FQDN in einer Proxy-Umgebung kommunizieren
- SQL-Verbindungszeichenfolge der Testautomatisierung wird ignoriert
- EKS-Sicherung aufgrund der Velero-Version
Aktivieren oder Deaktivieren von „Extended Languages OCR“.
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Automation Suite in der EKS/AKS-Installationsanleitung
Letzte Aktualisierung 10. Juni 2025
Aktivieren oder Deaktivieren von „Extended Languages OCR“.
Wichtig: Um Extended Languages OCR verwenden zu können, muss eine gültige Lizenz konfiguriert sein. Die Lizenz ist eine Base64-String-Datei, die von UiPath® per E-Mail bereitgestellt wird. Um die Lizenz zu erhalten, reichen Sie unter ein Support-Ticket ein.
Um Zugriff auf „Extended Languages OCR“ zu erhalten, müssen Sie die folgenden zusätzlichen Geschäftsbedingungen akzeptieren:
- Die Weitergabe der Lizenz an andere Organisationen ist strengstens untersagt. Diese Lizenz ist speziell für die Verwendung von Extended Languages OCR als Teil der UiPath Automation Suite gedacht und wird ausschließlich von der Entität durchgeführt, für die sie bereitgestellt wird.
- Benutzer sind verpflichtet, quartalsweise Nutzungsberichte einzureichen, mit Fristen am 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember jedes Jahres. Diese Berichte können erstellt werden, indem Sie zum
uipath-as-platform
-Speichercontainer navigieren und den Ordnerpfadaistorage/org-00000000-0000-0000-0000-000000000001/tenant-00000000-0000-0000-0000-000000000001
in eine ZIP-Datei komprimieren. Diese ZIP-Datei wird dann an eine UiPath E-Mail-Adresse gesendet, die mit der Lizenzdatei bereitgestellt wird.
Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen führt dazu, dass erweiterte OCR-Lizenzen nicht verlängert werden können.
Die Lizenzdatei läuft nach 12 Monaten ab, daher ist alle 12 Monate eine Lizenzverlängerung erforderlich. Es gibt einen Übergangszeitraum von einem Monat, nach dem der Container die Verarbeitung von Anforderungen einstellt.
Fahren Sie nach dem Empfang der Lizenzzeichenfolge mit den Schritten in diesem Verfahren fort.
Benutzer sind verpflichtet, quartalsweise Nutzungsberichte einzureichen, mit Fristen am 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember jedes Jahres. Diese Berichte können erstellt werden, indem Sie zum
uipath-as-platform
-Speichercontainer navigieren und den Ordnerpfad aistorage/org-00000000-0000-0000-0000-000000000001/tenant-00000000-0000-0000-0000-000000000001
in eine ZIP-Datei komprimieren. Diese ZIP-Datei wird dann an eine UiPath E-Mail-Adresse gesendet, die mit der Lizenzdatei bereitgestellt wird.
Hinweis: Die Berichtsdatei enthält keine dokumentspezifischen Informationen.
Weitere Informationen darüber, was die Berichtsdatei enthält, finden Sie in der folgenden Beispieldatei:
{
"year": 2024,
"month": 10,
"report": {
"type": "UsageResponse",
"meters": [
{
"name": "<container name>",
"quantity": 12.0
}
],
"apiType": "<api type>",
"serviceName": "<service name>"
}
}
{
"year": 2024,
"month": 10,
"report": {
"type": "UsageResponse",
"meters": [
{
"name": "<container name>",
"quantity": 12.0
}
],
"apiType": "<api type>",
"serviceName": "<service name>"
}
}