- Einleitung
- Erste Schritte
- Konfigurieren der Verbindung
- Zugriff auf Studio in SAP Build Process Automation
- Erstellen der Orchestrator-Infrastruktur
- Konfigurieren von Automation Cloud™-Robotern
- Durchführen von Automatisierungen
- Datenschutz-Grundverordnung

SAP Build Process Automation, Foundation Add-on von UiPath Benutzerhandbuch
Konfigurieren von Automation Cloud™-Robotern
Um SAP-bezogene Aufträge auszuführen, ohne sich um die Infrastruktur kümmern zu müssen, können Sie das Angebot von UiPath Automation Cloud™ Robots nutzen: VM oder Serverless-Maschinen. Beide Typen verarbeiten die erforderliche Infrastruktur in Ihrem Namen, sodass Sie nur die Maschinen konfigurieren müssen.
Erfahren Sie wie:
Um Automatisierungen mit Automation Cloud™-Robotern im Kontext von SAP Build Process Automation, Foundation Add-on von UiPath auszuführen, benötigen Sie das Robot-Lizenzpaket. Auf diese Weise können Sie eine der verfügbaren Robotervarianten verwenden, z. B. ACR-VM, Serverless oder selbst gehostete Roboter.
Eine Roboterlizenz bietet eine Produktions- und eine Testlaufzeit.
Robot Units, die für Cloud-Roboter spezifischen Verbrauchsmetriken, stehen nicht zur Ausführung von Automatisierungen im SAP-Kontext zur Verfügung.
Die folgende Liste fasst das SAP-spezifische Verhalten für Cloud-Roboter zusammen:
-
Automation Cloud™-Roboter – serverlos
-
Eine Roboterlizenz gewährt eine Production Serverless-Laufzeit und eine Testing Serverless-Laufzeit.
-
Sie können mehrere Runtimes pro Serverless-Maschine zuweisen.
-
Sie können ausschließlich automatische Maschinen konfigurieren.
-
Die Maschinengröße wird automatisch zugewiesen.
-
-
Automation Cloud™-Roboter – VM
-
Eine Roboterlizenz gewährt eine Production-VM-Laufzeit und eine Testing-VM-Laufzeit.
-
Sie können sowohl automatische als auch manuelle VM-Pools konfigurieren.
-