Terminologie
To find out more about the core concepts used in an Automation Suite deployment, see Glossary.
Produktauswahl
The default installation experience includes a choice of two product selections. If you want to install a different combination of products, make sure to review the Cross-product dependencies page.
Produkt | Vollständig (Variante A) | Standard |
---|---|---|
Orchestrator | ✔ | ✔ |
Action Center | ✔ | ✔ |
Test Manager | ✔ | ✔ |
Insights | ✔ | ✔ |
Automation Hub | ✔ | ✔ |
Automation Ops | ✔ | ✔ |
Data Service | ✔ | ✔ |
Apps | ✔ | ❌ |
AI Center | ✔ | ❌ |
Document Understanding | ✔ | ❌ |
Task Mining | ✔ | ❌ |
Hinweis:
Sie können zusätzliche Produkte später in derselben Bereitstellung zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Erstinstallation aktivieren, ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Produkten .
Es wird empfohlen, die Hardwareanforderungen basierend auf der erwarteten Nutzung zu validieren und sicherzustellen, dass die Bereitstellung über genügend Kapazität verfügt, bevor zusätzliche Produkte hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Kapazitätsplanung.
Wählen Ihres Bereitstellungsprofils
Wichtig!
Linux- und Kubernetes-Kenntnisse sind unabhängig vom gewählten Bereitstellungsprofil erforderlich. Wenn beim Installieren und Konfigurieren der Automation Suite Probleme auftreten, wenden Sie sich an UiPath Professional Services.
Sobald die Bereitstellung gestartet wurde, können Sie nicht von einem Bereitstellungsprofil zu einem anderen wechseln/aktualisieren.
Bevor Sie Ihr Bereitstellungsprofil auswählen, siehe Unterstützte Anwendungsfälle für Installationen mit einem einzelnen und mit mehreren Knoten.
Bereitstellungsprofile im Überblick
Bereitstellungsprofil | Voraussetzungen | Installation |
---|---|---|
Auswertungsprofil mit einem Knoten | One Linux machine (RHEL 8.3, 8.4, 8.5, 8.6, 8.7)
|
|
|
||
Dns | ||
TLS 1.2+ | ||
Vertrauenswürdige TLS-, Tokensignatur- und SQL-Verbindungsverschlüsselungszertifikate | ||
Proxyserver (optional) |
||
Kerberos-Authentifizierung (optional) |
||
HA-fähiges Produktionsprofil mit mehreren Knoten | Minimum 3 Linux machines (RHEL 8.3, 8.4, 8.5, 8.6, 8.7)
|
|
|
||
Dns | ||
TLS 1.2+ | ||
Vertrauenswürdige TLS-, Tokensignatur- und SQL-Verbindungsverschlüsselungszertifikate | ||
Lastausgleich | ||
Proxyserver (optional) |
||
Kerberos-Authentifizierung (optional) |
Wichtig!
Sie benötigen eine Stammberechtigung, um die Automation Suite zu installieren und bereitzustellen.
Weitere Informationen zu den spezifischen Komponenten, die Stammzugriff erfordern, finden Sie unter Stammberechtigungsanforderungen.Having scan agents running on your system may cause installation or runtime failures, due to the changes they make to the IPTables. To avoid this behavior, configure your scan agent so that it does not interfere with the Automation Suite installation.
Auswertungs- oder Demozwecke – Hardwareanforderungen für ein Auswertungsprofil mit einem einzelnen Knoten
Wichtig!
Der Federal Information Processing Standard (FIPS) ist nicht mit der Automation Suite kompatibel. Wenn FIPs zu einem beliebigen Zeitpunkt auf den Servern aktiviert ist, auf denen die Automation Suite ausgeführt wird, schlägt der Cluster fehl. Wenn FIPs auf einem Clusterserver aktiviert ist, tritt beim Installationsprogramm Probleme auf, die die Installation blockieren.
Wenn Sie sich für das Bewertungsprofil mit einem einzelnen Knoten entscheiden, müssen Sie die folgenden harten Anforderungen erfüllen:
Auswertungsprofil mit einem Knoten (Wird nur zu Auswertungs- und Demozwecken unterstützt) |
||
---|---|---|
Auswahl | Vollständig (Variante A) | Standard |
Prozessor | 32 (v-)CPU/Kerne | 16 (v-)CPU/Kerne |
RAM | 64 GiB | 32 GiB |
Cluster-Binärdateien und State Disk für jeden Knoten | 256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
Datenträger für Serverknoten | 2 TiB SSD Min. IOPS: 1100 |
512 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
etcd-Datenträger für Serverknoten | 16 GiB SSD Min. IOPS: 240 |
16 GiB SSD Min. IOPS: 240 |
Datenträger für das UiPath Paket (Nur für die Offlineinstallation auf einem der Serverknoten) |
512 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
512 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
Zusätzlicher Agent-Knoten für Task Mining (erforderlich) |
||
Prozessor | 20 (v-)CPU/Kerne | Nicht zutreffend (Task Mining ist in dieser Auswahl nicht enthalten) |
RAM | 60 GiB | |
Cluster-Binärdateien und State Disk | 256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
|
DataDisk | Keine Angabe | |
Zusätzlicher Agent-Knoten mit GPU-Unterstützung für Document Understanding (dringend empfohlen) |
||
Prozessor | 8 (v-)CPU/Kerne | Nicht zutreffend (AI Center ist in dieser Auswahl nicht enthalten) |
RAM | 52 GiB | |
Cluster-Binärdateien und State Disk | 256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
|
DataDisk | Keine Angabe | |
GPU-RAM | 11 GiB |
Produktionsbereitstellung – Hardwareanforderungen für HA-fähiges Produktionsprofil mit mehreren Knoten
Wichtig!
Die Mindestanforderungen an die Hardware schützen die Bereitstellung nicht vor Knotenausfällen.
Um Ihren Speicherbedarf zu verstehen und entsprechend zu planen, siehe Bewerten Ihres Speicherbedarfs .
Das HA-fähige Produktionsprofil mit mehreren Knoten ist nur bis zum Ausfall eines Knotens widerstandsfähig. Das bedeutet, dass Sie nur einen Serverknoten verlieren können. Diese Einschränkung gilt nicht für Agent-Knoten. Sie können beliebig viele Agent-Knoten verlieren und den Cluster weiterhin ohne Ausfallzeit verwenden, solange genügend Cluster-Gesamtkapazität verfügbar ist.
Der Federal Information Processing Standard (FIPS) ist nicht mit der Automation Suite kompatibel. Wenn FIPs zu einem beliebigen Zeitpunkt auf den Servern aktiviert ist, auf denen die Automation Suite ausgeführt wird, schlägt der Cluster fehl. Wenn FIPs auf einem Clusterserver aktiviert ist, tritt beim Installationsprogramm Probleme auf, die die Installation blockieren.
Wenn Sie sich für das HA-fähige Produktionsprofil mit mehreren Knoten entscheiden, müssen Sie die folgenden harten Anforderungen erfüllen:
HA-fähiges Produktionsprofil mit mehreren Knoten (Die einzige Konfiguration, die für Produktionsbereitstellungen unterstützt wird) |
||
---|---|---|
Auswahl | Vollständig (Variante A) | Standard |
Knotenanzahl | Mindestens drei Serverknoten. Es muss eine ungerade Anzahl von Serverknoten in einem Cluster geben, um eine erhöhte Fehlertoleranz zu haben. Die Anzahl der Agent-Knoten ist nicht begrenzt. |
|
Prozessor | 96 (v-)CPU/Kerne | 48 (v-)CPU/Kerne |
Mindestprozessor pro Knoten | 16 (v-)CPU/Kerne | 16 (v-)CPU/Kerne |
RAM insgesamt | 192 GiB | 96 GiB |
Minimale RAM pro Knoten | 32 GiB | 32 GiB |
Cluster-Binärdateien und State Disk für jeden Knoten | 256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
Datenträger für jeden Serverknoten | 2 TiB SSD Min. IOPS: 1100 |
512 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
etcd-Datenträger für jeden Serverknoten | 16 GiB SSD Min. IOPS: 240 |
16 GiB SSD Min. IOPS: 240 |
Datenträger für das UiPath Paket (Nur für die Offlineinstallation auf einem der Serverknoten) |
512 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
512 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
Zusätzlicher Agent-Knoten für Task Mining (erforderlich) |
||
Prozessor | 20 (v-)CPU/Kerne | Nicht zutreffend (Task Mining ist in dieser Auswahl nicht enthalten) |
RAM | 60 GiB | |
Cluster-Binärdateien und State Disk | 256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
|
DataDisk | Keine Angabe | |
Zusätzlicher Agent-Knoten mit GPU-Unterstützung für Document Understanding (dringend empfohlen) |
||
Prozessor | 8 (v-)CPU/Kerne | Nicht zutreffend (AI Center ist in dieser Auswahl nicht enthalten) |
RAM | 52 GiB | |
Cluster-Binärdateien und State Disk | 256 GiB SSD Min. IOPS: 1100 |
|
DataDisk | Keine Angabe | |
GPU-RAM | 11 GiB |
Optimale Knotengröße
Größere Knoten sind effizienter als kleinere Knoten, da der Ressourcen-Overhead pro Knoten feststeht. Beispielsweise sind 3 x 32 Kernknoten effizienter als 6 x 16 Kernknoten.
Allgemeine Anforderungen für Microsoft SQL Server
Die Installation erfordert als Voraussetzung einen externen SQL-Server. Microsoft SQL Server 2016, 2017 und 2019 Standard- und Enterprise-Editionen werden unterstützt.
Zusätzliche Microsoft SQL-Plattformen, wie z. B. Azure SQL Database oder Azure SQL Managed Instance sowie Amazon Relational Database Service werden ebenfalls unterstützt, sofern die Microsoft SQL Server Database-Engine die Anforderungen erfüllt.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass von jeder Cluster-VM aus auf den SQL-Server zugegriffen werden kann.
Kompatibilität der SQL Server-Version und Voraussetzungen:
Die Unterstützung für einzelne Produkte ist jedoch unterschiedlich.
Für jedes Produkt, das Sie bereitstellen möchten, müssen Sie:
- Die vom Produkt unterstützte Version vom SQL Server überprüfen;
- Die SQL Server-Konfigurationsvoraussetzungen anwenden, einschließlich der SQL Server-Benutzerberechtigung, wie vom Produkt gefordert.
Weitere Informationen zu produktspezifischen SQL Server-Anforderungen finden Sie unter SQL Server-Konfiguration für das Auswertungsprofil mit einem einzelnen Knoten und unter SQL Server-Konfiguration für das HA-fähige Produktionsprofil mit mehreren Knoten.
Die Mindest-Hardwareanforderungen für Microsoft SQL Server sind folgende:
- 8 (v-)CPU
- 32 GiB RAM
- 256 GiB SSD
Diese Mindestanforderungen sind eine allgemeine Orientierung und garantieren keinen zuverlässigen Betrieb in einer Produktionsbereitstellung. Um die Hardwareanforderungen für einen zuverlässigen Betrieb zu bestimmen, ist eine Kapazitätsplanung erforderlich.
SQL Server-Kapazitätsplanung:
Für jedes Produkt, das Sie bereitstellen möchten, müssen Sie die voraussichtliche Nutzung bewerten und die für das jeweilige Produkt geltenden Richtlinien zur Kapazitätsplanung anwenden. Diese Informationen finden Sie im Hilfebereich jedes einzelnen Produkts.
NFS-Server – Allgemeine Anforderungen
Zum Aktivieren einer Sicherung ist ein externer NFS-Server erforderlich.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass von jeder Cluster-VM aus auf den NFS-Server zugegriffen werden kann.
Die Mindest-Hardwareanforderungen für den NFS-Server sind folgende:
CPU | RAM | Disk |
---|---|---|
4 (v-)CPU | 16 GiB | 10 TiB SSD (1100 IOPS) |
Aktualisiert vor 11 Tagen